![]() |
Hürdenlauf |
Da staunt ihr was?! Frauchen und ich auf dem Hundeplatz – davon hatte ich bisher noch nichts erzählt. Aber wie angekündigt, gibt es ja auch Neues zu berichten– und der Slalomlauf war bereits ein kleiner Hinweis darauf.
Seit Mitte Janaur gehen wir also regelmäßig zum Hundeplatz.
Zum einen möchte Frauchen, dass wir die Begleithundeprüfung machen.
![]() |
Hindernislauf |
Und weil nur Bei Fuß laufen so langweilig ist, haben wir uns mal das THS- Training (Tunierhundesport) angeschaut und ausprobiert.
Und das macht wirklich Spaß!
Und weil sich Frauchen auch mit den anderen Zweibeinern gut versteht, wird nun jeden Mittwoch und Samstag trainiert.
![]() |
Slalomlauf |
Mittwochs beginnen wir immer mit der Unterordnung. Also bei Fuß laufen und Frauchen dabei die ganze Zeit ins Gesicht schielen. Und immer schön aufpassen, falls ihr in den Sinn kommen sollte plötzlich einen Rechts- oder Links- Winkel zu laufen.
Für die Begleithundeprüfung muss man auch unter Ablenkung sitzen und liegen bleiben.
Besonders das lange Liegen finde ich echt öde!
Aber dann kommt der Sportteil.
Und der besteht aus drei Teilen: Dem Hürdenlauf, dem Slalomlauf und dem Hindernislauf.
Bei den Hürden und dem Slalom muss ich zusammen mit Frauchen über die Hürden und durch den Slalom laufen- und zwar möglichst bei Fuß – nicht immer ganz einfach – denn Frauchen ist echt laaaaahm…
Deswegen mag ich am liebsten den Hindernislauf – da darf ich nämlich so schnell rennen wie ich will – Hauptsache, ich lasse kein Hindernis aus.
Und Samstags machen wir immer nur zum Aufwärmen ein bisschen Unterordnung und gehen dann gleich zum Sportteil über – ist ja auch logisch- ist ja Wochenende und da soll man schließlich nur schöne Dinge machen 🙂
Weil heute das Wetter endlich mal wieder trocken war und Frauchen mal gucken wollte, wie so unser Trainingstand nach 3 Monaten ist – wurden wir heute gefilmt.
Wer mag, kann ja mal hier schauen:
6 Gedanken zu “Sonnige Grüße vom Hundeplatz”
Hey ihr Beiden,
und ein Hoch auf DogBlogger, sonst hätten wir euch wohl gar nicht gefunden!
Schön, dass ihr beide Spaß am Training habt. Sonst wäre es auch ziemlich traurig, wenn man sich da durchquälen müsste. Wozu auch?
Wir trainieren ebenfalls für die BH. Ob wir diesen Sommer schon starten oder erst nächsten hängt davon ab, wie cool Abra bis dahin geworden ist. Momentan ist sie noch sehr hibbelig mit ihren 15 Monaten.
Später soll es dann mit Obi und IPO weitergehen.
THS machen wir nicht, üben aber oft mit den THSlern zusammen und auch Abra musste schon über Hürden und durch Tunnel und Slalom. Ihr habt recht – das ist eine nette Abwechslung zur doch sehr strengen Unterordnung.
Weiterhin viel Freude an der Arbeit,
Mara und Abra
Mit 15 Monaten darf man ja auch noch gerne hibbelig sein- fürs geruhsame Benehmen ist im Alter noch genug Zeit 🙂
Emmely ist ja schon 22 Monate – da kann man etwas Disziplin schon erwarten.
Hallo ihr 2! 🙂
Also wir besuchen leider nicht denHundeplatz wobei ich das echt gerne machen würde. 🙁 aber die typischen Hundeplatz-Tage sind leider schon belegt bei mir und ich weiß echt nicht, wie ich zu einer hundeschule kommen soll,Malmö wie ich die perfekte finde. Wie war es denn bei euch? 🙂
Schönes Osterfest! 🙂
Ganz pragmatisch habe ich mir den Hundeplatz direkt um die Ecke angeschaut.
Eigentlich wollte ich ja nur die BH machen und dann wieder weg.
Daher war meine Kriterien sehr überschaubar: Die Trainingsmethoden sollten meinen Vorstellungen entsprechen bzw. sollten meine Trainingsmethoden respektiert werden.
Bei einem Hundeplatz, wo größtensteils Schäferhunde und Malis im Schutzdienst geführt werden – hatte ich – fälschlicherweise – doch viele Vorurteile und Befürchtungen.
Einige sind sicher nicht unberechtigt gewesen – aber beim Training wird auf die Charaktereigenschaften des Hundes geachtet und Tipps werden eben als Tipps gegeben und nicht als der einzig richtige Weg.
Und darum bleiben wir und das THS Training ist sogar in den Vordergrund gerückt.
Wenn das Bauchgefühl ja sagt – kann man doch eigentlich nichts falsch machen oder?
Und gute Hundeschule bieten kostenlose Probestunden an 🙂
Das hört sich an als hättet ihr ein schönes, neues Hobby gefunden. Für uns ist der Hundeplatz bislang nichts gewesen aber ich überlege immer mal wieder, ob ich mit Lilly eine ZOS Gruppe besuchen oder gar Mantrailing machen sollte – mal sehen 😉
Wir wünschen euch auf jeden Fall weiterhin ganz viel Spaß und frohe Ostern 😉
Liebste Grüße
Hi,
eine tolle Seite habt ihr -und ein echt hübsche Slogan:)
Schön, dass euch THS so sehr gefällt, ist echt ein richtig toller Sport.
Liebe Grüße
Sofie, Buddy und Lou